Nie wieder Krieg!
Heute genau ist seit einem Jahr Krieg in der Ukraine, Putins Russland hat das Nachbarland überfallen um es als Staat auszulöschen und dem russischen Reich… Weiterlesen »Nie wieder Krieg!
Heute genau ist seit einem Jahr Krieg in der Ukraine, Putins Russland hat das Nachbarland überfallen um es als Staat auszulöschen und dem russischen Reich… Weiterlesen »Nie wieder Krieg!
Wer mit mir wandern geht, wird immer mal wieder ein genervtes oder auch verächtliches „E-Bike“ hören, wenn mal wieder Menschen auf elektrisch unterstützten Fahrrädern unterwegs… Weiterlesen »Naked Bike – warum ich kein E-Bike fahre
Mehrfach begegnete mir in der letzten Zeit diese oder ähnliche Aussagen, z.B. wenn jemand seine Kinder trotz StiKo-Empfehlung (noch nicht gegen Corona impfen ließ: „Ich… Weiterlesen »Drei Arten Wahrheit
Die Pfarrei St. Martin Euskirchen, meine Pfarrei, hat im Zusammenhang mit dem Spiel Deutschland – Ungarn ihr Facebook-Profilbild in Regenbogenfarben gefärbt. Da habe ich mich… Weiterlesen »Der Regenbogen und meine (?) Kirche
Letzten Freitag wurde unsere Abiturientia entlassen. Sehr froh und stolz haben wir 146 jungen Menschen ihr Reifezeugnis überreicht. Dazu gehört es natürlich auch, dass der… Weiterlesen »Wie kann ich heute frei leben?
Der Zeit-Online-Autor Zacharias Zacharakis hat einen unterhaltsamen Artikel über den Unsinn von Gravelbikes geschrieben: „Der große Trend des Fahrradsommers heißt Gravel Bike, ein unwürdiger Abkömmling… Weiterlesen »Gravelbikes – Mensch entscheide dich! Oder nicht?
Wie müssen wir heute und morgen leben, damit wir dahin kommen, wo wir hinwollen? Schulbildung ist heute curricular immer noch stark vergangenheitsbezogen: die Suche nach… Weiterlesen »Gestern – Heute – Morgen
Das Jetzt jahrtgebiert Leben,fließt, fliegt, kriecht,Zukunft – geboren aus Zeit,aus gestern,aus dem Heute.Zeit – geborgen in dir,verborgenin uns:Mächtig,über-,ohn-. Der Tag nachtet,bereits am Morgen frühumnachtet, umjahrt:Oh… Weiterlesen »Jahrend
Wenn man auf eine Uhr blickt, kann man das Verstreichen der Zeit nicht sehen. Wegsehen, nach einiger Zeit wieder hinsehen – und die Zeiger sind… Weiterlesen »Zeit
Tja, warum singe ich meine Leeder in einer Sprache, die ich noch nicht mal flüssig und sicher beherrsche? Gut – diese Frage kann man auch… Weiterlesen »Warum Mundart?